Am Freitag und Samstag (14. + 15.3.25) stellten sich insgesamt 51 Teilnehmer*innen der Herausforderung, das höchste Funkleistungsabzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes – das Funkleistungsabzeichen in Gold – zu erwerben. Darunter auch zwei Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Güssing.
Um das begehrte Abzeichen zu erhalten, mussten die Bewerber*innen drei Stationen – Ausbildung, Kartenkunde und die Rolle als Mitglied einer Einsatzleitung – innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens erfolgreich absolvieren.
Herzliche Gratulation an:
- BI Dietmar Heschl – FF Olbendorf
- BM Matthias Malits – FF Olbendorf
HBI Johann Kurz, Bezirksreferent für Alarm- und Nachrichtenwesen, zeigte sich erfreut über die herausragende Leistung der beiden Funker: „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit im Rahmen der Ausbildung auf Bezirksebene. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Bewerter!“