
Ein Brand in einem Betrieb in Punitz war die Übungsannahme für die Abschnittsübung des Abschnitts 3 (Bezirk Güssing) am 10. November.

Am gestrigen Dienstag (14.11) kam es in den Morgenstunden auf der B56 zwischen Gaas und Moschendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Am späten Freitagabend (10.11) musste die Feuerwehr Stinatz ausrücken, um einen LKW Richtung Hackerberg aus dem Graben zu bergen. Ein LKW kam aus unbekannter Ursache ins Bankett, rutschte daraufhin in den Graben und drohte umzustürzen.

Am späten Freitagnachmittag (10.11) kam es auf der L387 zwischen St. Michael und Neuberg zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Aus unbekannter Ursache stießen zwei PKW zusammen. Eines der beiden Fahrzeuge landete durch den Zusammenstoß im Graben, der zweite PKW kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Geschätzte Führungskräfte
Im Anhang darf ich euch die Einladung zur heurigen HDB übermiteln,
mit der Bitte um Weiterleitung in eurem Bereich.
Danke, mkG
OBR Thomas Jandrasits

Am Samstagnachmittag (4.11) war Rohr im Burgenland der Schauplatz für eine Nachbarschaftsübung der Feuerwehren Rohr, Bocksdorf und Heugraben.

Rund 100 Feuerwehrmänner und -frauen durfte die FF Stegersbach beim Brandcontainer-Wochenende im Zeitraum zwischen 27. und 29. Oktober begrüßen.

BM Ing. Christopher Kertelics, zuletzt Zugskommandant und Gerätewart für Atemschutz, wurde am 27. Oktober 2023 einstimmig zum neuen Kommandant-Stellvertreter der FF Rehgraben gewählt.

Der Brand eines Wirtschaftsgebäudes forderte heute (31.10) ab den Vormittagsstunden sieben Feuerwehren im Ortszentrum von Bocksdorf. Aus noch ungeklärter Ursache geriet das Wirtschaftsgebäude in Vollbrand.

Die Feuerwehr Rauchwart wurde unlängst bei einer Brandeinsatzübung von einem Filmteam des ORF Burgenland begleitet – der Beitrag wird heute, 24.10, um 19:20 Uhr in der Sendung „Helfen mit Herz“ zu sehen sein.