
Sechs Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing werden Stützpunktfeuerwehren für Vegetationsbrandbekämpfung und übernahmen in den letzten Wochen die spezielle Ausrüstung – ebenso fanden umfangreiche Schulungen statt.

Gemeinsam für unsere Sicherheit: Erfolgreiche Feuerwehr-Nachbarschaftsübung vereint Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg und Litzelsdorf! In einer beeindruckenden Demonstration der Solidarität und Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg führten die Feuerwehren Stinatz, Ollersdorf, Hackerberg und Litzelsdorf eine eindrucksvolle Nachbarschaftsübung durch.
Werte Führungskräfte!
Im Anhang das Rundschreiben 07/2023.
mkg
OBR Thomas Jandrasits

In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Olbendorf am Dienstag (5.9) zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall mit einem Linienbus gerufen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag (4.9) wurden die Mitglieder Feuerwehr Stegersbach um 0:27 Uhr von der Sirene aus dem Schlaf gerissen und zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer Straßer gerufen.

Am heutigen Mittwoch (30.8) wurde die Feuerwehr Stinatz gegen Mittag zur Bergung eines Lastkraftwagens in einer Baustelle Richtung Hackerberg alarmiert.

In den frühen Nachmittagsstunden wurde die Feuerwehr Olbendorf am Montag (28.8) zur Bergung eines beladenen Transporters samt Anhänger alarmiert.

Gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen sowie Feuerwehrkameraden der umliegenden Ortschaften feierte die FF Deutsch Ehrensdorf am 20.08.2023 die Segnung der neu angeschafften Fahrzeuge.

Am 6. August lud die Feuerwehr St. Michael zur großen 120-Jahres-Feier ins Feuerwehrhaus ein.

Seit 1898 gibt es die FF Inzenhof, somit durfte am 5. August das 125-jährige Bestandsjubiläum gefeiert werden.