
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einem LKW auf der B57a Richtung Burgauberg forderte am Montagabend (12.6) die Feuerwehren Stegersbach und Burgau-Burgauberg.

„Hurra Hurra, die Schule brennt“ summte es am Mittwoch (7.6) sicherlich durch einige Köpfe, als der Evakuierungsalarm in der Mittelschule, PTS und SPZ ausgelöst wurde. Grund war ein angenommener Brand in der Mittelschule, welcher sich auf den Dachstuhl ausbreitete.

Am Samstag (3.6) hielt die FF Neusiedl bei Güssing ihr 111-jähriges Jubiläumsfest inkl. Fahrzeugsegnung „Versorgungsfahrzeug Allrad“ ab. 120 Kameradinnen und Kameraden von 18 umliegenden Feuerwehren aus dem Burgenland und der Steiermark feierten mit.

Am Dienstag (6.6.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf sowie die örtliche Polizei zu einem Fahrzeugbrand auf der Hauptstraße Richtung Stegersbach gerufen.

Ein starkes Unwetter mit enormen Regenmengen traf heute am Nachmittag den Bezirk Güssing und forderte einige Feuerwehren – besonders betroffen waren die Gemeinden Olbendorf, Rauchwart und Bocksdorf.
Werte Feuerwehrkommandanten!
Im Anhang das Rundschreiben 06/2023
mkg OBR Thomas Jandrasits

Unlängst wurde der ehemalige Referent für Öffentlichkeitsarbeit, HBM Andreas Popofsits, seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing verabschiedet.

Ein Unwetter mit starkem Regen und Hagel führte am Dienstagnachmittag (23.5) zu Feuerwehreinsätzen in Kukmirn, Limbach, Bocksdorf, Sulz und Gerersdorf bei Güssing – Keller und Straßen wurden überflutet.

Zur Bergung eines Transporters auf der Landesstraße Richtung Bocksdorf wurde am Dienstagabend (16.5) die Feuerwehr Rohr i. B. alarmiert.

Ein mit Holz beladener LKW samt Anhänger rutschte gestern (16.5) in Gerersdorf bei Güssing in den Graben und musste geborgen werden.