
Am 22. Dezember 2021 um 23:00 Uhr wurden die Feuerwehren Stinatz und Ollersdorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein Dachstuhl hatte zu brennen begonnen - die Einsatzadresse war vorerst verwundlich aber korrekt. Am Einsatzort eingetroffen waren bereits die Kameraden aus Litzelsdorf, Oberwart und Kemeten damit beschäftigt, die Drehleiter Oberwart mit Wasser zu versorgen. Mit schwerem Atemschutz und der Drehleiter wurde mittels Außenangriff das Dach geöffnet und...

Die Feuerwehrjugend Bocksdorf traf sich unlängst mit altgedienten Kameraden, um über die Geschichte(n) der Feuerwehr zu sprechen. So wurden zwei Fliegen mit einer Klapper geschlagen: Wissen, das die Altvorderen noch haben, geht nicht verloren und der Kontakt zwischen Alt und Jung bleibt aufrecht.
So lernten die Jugendlichen zB auch den Grund kennen, warum im Jahre 1897 der Feuerwehrverein in Bocksdorf gegründet wurde - damals ja noch zu Ungarn gehörig: Ein Feuer...
Werte Feuerwehrmitglieder!
Im Anhang das Rundschreiben zum Jahresende.
einen kameradschaftkichen Gruß
OBR Thomas Jandrasits
Werte Kommandanten!
Im Anhang die Einladung zur ONLINE - HDB.
mkg OBR Thomas Jandrasits

Am Samstag, dem 13. November 2021, absolvierten die letzten neun Teilnehmer den Schadstoff-Lehrgang auf Bezirksebene im Feuerwehrhaus Güssing. Kameraden aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf nutzten diese Chance, um sich von Jürgen Lang, Stefan Weiss und Markus Malits die Basics in Bezug auf Schadstoffeinsätze näher bringen zu lassen. Ab sofort besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Künftig wird der Kurs nur noch an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt...
Werte Feuerwehrmitglieder!
Im Anhang das Rundschreiben 12/2021
mkg OBR Thomas Jandrasits

Unlängst trafen sich die Mitglieder des Bezirksführungsstabes im Büro in Tobaj, um gemeinsam für einen Großeisatz zu üben. Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits war am Ende der mehrstündigen Übung begeistert - die selbst neu entwickelten Tools für die Einsatzabwicklung hatten ihren Praxistest bestanden.
Diese Tools (Handwerkzeuge) sind vor allem Excel-Tabellen und Karten, in denen das Einsatzgeschehen von Anfang an mitdokumentiert und für alle Mitglieder des BFÜSt...
WerteFeuerwehrfunktionäre!
Im Anhang das Rundschreiben 11/2021.
Mkg Thomas Jandrasits

Am Samstag, dem 23. Oktober 2021, wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stinatz gegen 23:30 Uhr mittels Sirene unsaft aus der wohlverdienten Ruhephase geholt. In einem Einfamalienhaus war es vermutlich zu einem Brand im Obergeschoss gekommen. Während der Anfahrt wurden die Details ergänzt: Brand im Erdgeschoss, vermutlich mehrere eingeschlossene Personen im Obergeschoss. Somit wurden auch die Nachbarwehren Ollersdorf und Wörterberg sowie die Drehleiter Oberwart...

Bereits am 18.09.2021 absolvierten 25 TeilnehmerInnen aus den Bezirken Güssing, Oberwart und Oberpullendorf im FWH Güssing den Schadstoff-1-Bezirks-Lehrgang. In gewohnter Weise wurden vom Ausbilderteam rund um Bezirksschadstoffreferent Jürgen Lang im theoretischen Teil die Kennzeichnungsbestimmungen, der Einsatzablauf, einfache Dekontaminationsmaßnahmen und die Möglichkeiten zur Informationseinholung vorgetragen sowie im praktischen Teil, Fertigkeiten zum Abdichten...