In den frühen Morgenstunden des 16. Mai 2019, um 1:34 Uhr, wurde die FF Stinatz mittels Sirene zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es sollte sich gemäß Alaramierung höchstwahrscheinlich noch eine Person im Gebäude befinden.
Aufgrund der erkundeten Lage durch den Einsatzleiter wurden die Wehren Ollersdorf, Stegersbach, Güssing, Litzelsdorf und Oberwart nachalarmiert. Es wurde unter teilweisem Atemschutzeinsatz ein umfassender Außenangriff ebenso gestartet wie der Schutz der...
Unser Bezirksverwalter, OBI Josef Panny, feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde seitens Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Martin Geißegger und Bezirksfeuerwehrinspekter BR Emmerich Zax jun. bei einem Geburtstagsbesuch ein Präsent übergeben.
Wir gratulieren recht herzlich!
Werte Feuerwehrmitglieder!
Im Anhang sende ich die Parte des verstorbenen Ehrenortsfeuerwehrkommandanten Krammer Josef aus Deutsch Tschantschendorf.
mkg
OBR Thomas Jandrasits
Das Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr fand am 04. Mai 2019 in Eberau statt. Alle Feuerwehren des Abschnittes waren dabei vertreten. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Karl Schlögl in der Pfarrkirche wurde der Festakt im Gemeindeamt Eberau durchgeführt. Die Ehrengäste, unter ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits und Bezirkshauptfrau-Stv. Mag. Andrea Potetz-Jud, führten zahlreiche Auszeichnungen verdienter Feuerwehrmitglieder durch. Auch wurde OBI...
Nach der Übung durch den Stab der Freiwilligen Feuerwehr Bildein führten auch alle drei Gruppen der Wehr je eine Übung am 13., 20. und 28. April 2019 durch. Im Mittelpunkt dieser Übungen stand immer die Ausrüstung des neuen Mannschaftstransportfahrzeug mit dem im Vorjahr fertig aufgebauten Tragkraftspritzenanhänger, deren Verwendung und Einsatztaktik in der Feuerwehr.
Die Übungen wurden auch so angelegt, dass wieder vier der Wasserreservoirs im Gemeindegebiet verwendet...
Zu einer gemeinsamen Übung lud die Freiwillige Feuerwehr Bildein die Wehren ihres Abschnittes - Eberau, Kulm, Winten und Gaas - sowie die Nachbarwehr aus Dt. Schützen am 27. April 2019 ein.
Übungsannahme war ein Brand in einem der beiden Heizräume des Fernheizwerkes mit vermissten Personen. Bildein begann mit der Personensuche unter Atemschutz, einem Außenangriff mit einem Hydranten als Wasserentnahmestelle und errichtete die Einsatzleitung sowie einen...
Am Freitag, dem 10. Mai 2019, fand im Feuerwehrhaus Bocksdorf die Bewerterfortbildung für den Landesbewerb FLA Bronze/Silber statt - für die Bewerter der südlichen Bezirke. Es waren über 50 Bewerter anwesend. Vortragender: LFI Richard Bauer
Im Anschluss: Diskussion bei gemütlichen Ausklang
Weiße Fahne für die Güssinger Teilnehmer am FLA in Gold!
53 Bewerber stellten sich am 11. Mai 2019 der selektiven Feuerwehrleistungsprüfung in Gold - auch Feuerwehrmatura genannt. Aus dem Bezirk Güssing haben alle 11 Teilnehmer mit Bravour bestanden.
Das Fachwissen in Organisation, Technik und Taktik wird beim Bewerb um das FLA in Gold in mehreren Bewerbsdisziplinen in Form von Fragen, taktischen Entscheidungen zu...
Geschätzte Feuerwehrmitglieder!
Im Anhang sende ich euch das Rundschreiben 06/2019.
mkg OBR Thomas Jandrasits