
Am Mittwoch, dem 15. August 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf während des laufenden Kirtages um 12:55 Uhr mittels Sirene zum Einsatz gerufen. Erstinformation: Fahrzeugbergung, PKW in Graben. Die versammelte Mannschaft, die bis vor kurzem noch als Verkehrsregler für den Pfarrkirtag am Großfrauentag im Dienst stand, erhielt über Blaulicht-SMS die Alarmierung auf das Handy bzw war die Sirene weithin hörbar. Am Einsatzort...

Die Freiwillige Feuerwehr Gaas wurde am Sonntag, dem 12. August 2018, von der Landessicherheitszentrale zu einer Fahrzeugbergung mittels Sirene alarmiert. Ein PKW mit Campingwagen kam auf der Weinbergstraße von der Fahrbahn ab und schleifte einen Telefonmasten mit. Personen wurden keine verletzt. Die 15 ausgerückten Feuerwehrkameraden der Ortsfeuerwehr Gaas stellten die beschädigten Fahrzeuge gesichert ab und reinigten den Unfallort.
Im Einsatz...

Bei 32 Grad Außentemperatur trafen sich die Freiwilligen Feuerwehren Rohr und Eisenhüttl zu einer Übung im Wald. Es galt gemeinsam schwierige Aufgaben im steilen Gelände zu meistern.

Die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Übung der Freiwilligen Feuerwehren Bildein, Eberau und Kulm am Gelände des "picture on festivals" wurde am Abend des 09. August 2018 genutzt. Übungsannahme war ein Brand im WeinKulturHaus, der Bereich der täglichen After-Show-Parties. Die Evakuierung des Geländes war bereits durch die zuständige Security und Ordnern durchgeführt, es bestand aber noch die Möglichkeit von Personen im verrauchten Gebäude.
Drei Atemschutztrupps wurden...

Am Montag, dem 6. August 2018, anscheinend dem Gesetz der Serie folgend, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ollersdorf gegen 17:00 Uhr mittels Sirene zu einem zweiten Brandeinsatz an diesem Tag gerufen. Ein Feuerwehrkamerad aus Stinatz hatte am Heimweg von der Arbeit bemerkt, dass hinter einem Haus in der Waldsiedlung Rauch aufsteigt. Bis zum Eintreffen des TLF und des KLF am Einsatzort konnten die Hausbewohner mittels Wasser aus dem Teich neben...

Am Montag, dem 06. August 2018, bemerkte kurz vor 15:00 Uhr ein Anrainer, dass in Ollersdorf im Bereich der „Europabrücke“ Rauch aufstieg und alarmierte die LSZ. Die Freiwilige Feuerwehr Ollersdorf wurde aufgefordert, dem Brandverdacht nach zu gehen. Das MTF rückte aus und stellte einen örtlich beschränkten Flurbrand fest. Umgehend wurde Sirenenalarm durch die LSZ ausgelöst. Bis zum Eintreffen des TLF und des KLF konnte der...

Die FF Burgau/Burgauberg alarmierte am 05. August 2018 die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach nach einem Verkehrsunfall zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung. Mittels Kranfahrzeug wurde der am Dach liegende PKW wieder auf die Räder gestellt, aus dem Graben gehoben und an einem gesicherten Ort abgestellt. Die verletzte Person wurde bereits vor dem Eintreffen der FF Stegersbach vom Rettungsdienst versorgt und in ein Spital gebracht.

Zu einem Brand am Wintener Weinberg alarmierte die Landessicherheitszentrale Burgenland am 03. August 2018 um 04:43 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Winten, Kulm, Bildein und Eberau mittels Sirene. Durch das rasche Eingreifen der rund 50 Feuerwehrenmitglieder konnte die Ausbreitung verhindert und der Brand auf das eine Objekt begrenzt werden. Als Wasserentnahmestellen dienten zwei Hydranten. Nach etwa einer Stunde konnten die Wehren wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken...

Am 02. August 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stinatz um 15:47 Uhr mittels Stillem Alarm bereits zum dritten Mal in diesem Jahr zu einem Unwettereinsatz gerufen und wieder wurden mehrere Keller im Ort überflutet. Insgesamt wurden vier Einsatzadressen abgearbeitet. Die FF Stinatz war mit 12 Mann und allen Fahrzeugen rund 1 1/2 Stunden im Einsatz!

Nach einem kurzen aber starken Regenschauer am 02. August 2018 waren in Stegersbach einige Straßenzüge im Ort überschwemmt, sowie Kanaldeckeln ausgehoben. Die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach schlossen die Kanaldeckeln wieder ordnungsgemäß und reinigten die Straßen von Schmutz und Schotter. Ebenso wurden Kontrollfahrten zu neuralgischen Punkten im Ort durchgeführt.