Die Polizei alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach am 11. Mai 2018 zu einer Türöffnung, da eine allein lebende Person schon längere Zeit nicht gesehen wurde. Sie öffneten ein Fenster mittels Halligen-Tool und ermöglichten so der Polizei den Zutritt zum Gebäude.
Das Steinfurter Feuerwehrmitglied LM Martin Fandl und seine Annett traten am 05. Mai 2018 im Schloss Kohfidisch vor den Traualtar und gaben sich im Kreise ihrer Famlie und Freunden das Jawort. Die Freiwillige Feuerwehr Steinfurt gratulierte recht herzlich zur Vermählung!
Am Montagnachmittag, dem 07. Mai 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kukmirn zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen. Ein Pkw Lenker prallte mit seinem Fahrzeug gegen die Hausmauer der örtlichen Bankstelle. Die Verletzte Person wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden von der Feuerwehr gebunden und der Gehsteig sowie die Fahrbahn gereinigt. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde vom Haus weggezogen, auf...
Am Sonntag, dem 06. Mai 2018, wurde das Fest des Schutzpatrones der Feuerwehr, das Fest des Hl. Florian, gefeiert. An diesem Tag marschiert die Feuerwehr traditionell mit der Gemeindevertretung und unter Marschmusik des MV Ollersdorf zur Kirche, um den Gottesdienst zu feiern. Anschließend findet die Ehrung der verstorbenen Kameraden im Rahmen eines Festaktes beim Kriegerdenkmal statt.
Alle zwei Jahre, so auch...
Am Sonntag, dem 06. Mai 2018, fand in Bocksdorf der Tag der Feuerwehr statt. Nach einem kurzen Gottesdienst wurde die Bocksdorfer Bevölkerung zu einem Würstel und Getränk eingeladen. An diesem Tag stand besonders die Jugendfeuerwehr mit ihren 17 Mitgliedern im Vordergrund. Ihnen wurden die Jahresstreifen vom Kommandanten übergeben und freuten sich sehr darüber.
Am 06. Mai 2018 lud die Freiwillige Feuerwehr Rohr zum Tag der offenen Tür in ihr Feuerwehrhaus. Die Bevölkerung folgte zahlreich der Einladung und konnte sich von der Leistungsfähigkeit ihrer Wehr überzeugen. Zusätzlich gab es auch Vorführungen und nützliche Tipps für Groß und Klein.
Ein heller Feuerschein am Friedhof führte in der Nacht am Samstag, 05. Mai 2018 zu einer stillen Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Güttenbach. Ein auf einem Grab abgestellter Grabschmuck geriet in Brand. Das Feuer konnte rasch mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Das ausgerückte TLFA 2000, LFB und 18 Mann konnten innerhalb weniger Minuten wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Am 05. Mai 2018 fand eine Löschübung der Frewilligen Feuerwehr Neuberg beim Hochwasserrückhaltebecken Lukabach statt. Dabei wurde das TLF von LF- B und KLF gespeist, wobei hier besonders auf den Ausgangsdruck der beiden Pumpen bzw. den Eingangsdruck am TLF geachtet wurde. Abschließend wurden auch die Begriffe „Löschangriff“ und „Löschverteidigung“ anhand einer praktischen Übung erklärt.
Das Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr fand am 06. Mai 2018 in der Festhalle Kulm statt. Nach der Heiligen Messe mit Pfarrer Mag. Karl Schlögl wurden Ehrungen von verdienstvollen Mitgliedern aus dem Abschnitt durchgeführt. Im Anschluss wurde bei einem Frühschoppen gefeiert.
Der 4. Pinkatalcup ging am 05. Mai 2018 mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld in Kulm über die Bühne. 17 Feuerwehrgruppen aus dem Burgenland, der Steiermark und Niederösterreich maßen sich im Feuerwehrleistungsbewerb. Unter den Top-Gruppen waren mehrfache Landessieger und auch die Damen-Weltmeistergruppe aus Rudersdorf-Berg. Nach einem Grunddurchgang ging es für die schnellsten Gruppen im KO-Bewerb weiter. In diesem Vorbereitungsbewerb für kommenden die Bezirks-