
36 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes bestanden erfolgreich die „Feuerwehrmatura“ – das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Auch aus dem Güssinger Bezirk waren sechs Teilnehmer dabei.

Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Güssing in den letzten Tagen. Im Zeitraum zwischen 28.4 und 4.5 mussten insgesamt vier technische Einsätze erledigt werden.

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Güttenbach am Donnerstag (4.5) gerufen. Es kam zu einem Brand eines Rasenmähertraktors im Ortsgebiet.

Vergangenen Freitag (28.4) wurde die FF Stegersbach zu einem Brandverdacht in einem Gebäude gerufen. Bewohner hatten Rauchgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr verständigt.

Am Samstag, 22.4.2023, wurde eine Landesübung der österreichischen Rettungshundebrigade in Rauchwart abgehalten. An der Übung nahmen einige Feuerwehren des Abschnitts 2 (Rauchwart, Gamischdorf, Güttenbach und Neuberg) sowie die Rettung teil.

Zu einem Kellerbrand kam es heute (24.4) in einem Einfamilienhaus in Stinatz. Aufgrund dessen wurden die Feuerwehren aus Stinatz, Wörterberg und Ollersdorf zum Einsatz alarmiert.
Weitere Beiträge …
- Verkehrsunfall in Inzenhof
- Suchaktion-Übung im Abschnitt 7
- Unser Bezirkskommandant ist 50
- Traktor gegen PKW
- Schwerer Verkehrsunfall bei Urbersdorf
- Größerer Waldbrand verhindert
- Fahrzeugbergung auf der Elterndorfer Landstraße
- Frühjahrsdienstbesprechung 2023
- Funkübung im Abschnitt 1
- Neuer Bezirksreferent für Öffentlichkeitsarbeit
Seite 37 von 141