
Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Stegersbach im Zeitraum zwischen 11. und 18. Jänner. Insgesamt mussten sechs Einsätze abgewickelt werden – hier eine Übersicht:
11.1 – Fahrzeugbergung in Olbendorf:
In den Mittagsstunden kam ein Fahrzeug von der Straße ab, fuhr über einen Schotterhaufen und kippte zur Seite. Die FF Stegersbach wurde von der Feuerwehr Olbendorf zur Unterstützung gerufen. Mittels Kran wurde der PKW von einer Mauer weggehoben und wieder auf die...
Geschätzte Feuerwehrmitglieder!
Im Anhang das Schreiben 10/2022.
Danke mkg OBR Thomas Jandrasits

Am 18. und 19. November 2022 ging im Landesfeuerwehrkommando Burgenland der 46. Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze und Silber über die Bühne.
Insgesamt traten 320 Bewerber*innen an, um ihr Können im Feuerwehrfunkbereich unter Beweis zu stellen.
Die Bewerber*innen mussten bei diesem Bewerb in vier Prüfungsstationen ihr theoretisches Wissen und praktisches Können präsentieren.
Seitens des Bezirkes Güssing waren 26 Teilnehmer*innen (24 in Bronze, 2 in...

Schon der Leitspruch der Feuerwehr - Gott zur Ehr´- dem Nächsten zur Wehr - gibt an, dass der Feuerwehrdienst auch den Gottesdienst umfasst. Neben Schulungen, Übungen, Einsätzen, Leistungsbewerben und Wettkämpfen, neben Feuerwehrveranstaltungen, Arbeitsdienst und Wartungsdienst zählt daher auch der regelmäßige Gottesdienst zu den Tätigkeiten, die den Feuerwehrdienst in seiner Gesamtheit beschreiben.
Vorgezeigt haben dies nun sehr anschaulich die Jugendlichen aus...

Bei der letzten Übung der Feuerwehr Steingraben wurde das Gelernte in der Landesfeuerwehrschule in der Praxis beübt. Höhenrettug von verletzten Personen .
Da eine Rettung durch das in Brand stehende Stiegenhaus nicht möglich war, wurden zwei Kameraden mittels Abseiltechnik aus dem Gebäude gerettet. Parallel dazu wurde auch ein Aussenangriff vom nahegelegenen Hydranten vorgenommen.

Am Freitag Vormittag, dem 04. November 2022, fand in der Volks- und Mittelschule Eberau eine Abschnittsübung statt.
Übungsannahme war ein Heizraumbrand. Nach der Evakuierung der SchülerInnen durch das Lehrpersonal wurde ein vermisste Person gemeldet. Ausgehend vom Rüstlöschfahrzeug Eberau wurde sofort die Suche der vermissten Person unter Atemschutz durchgeführt. Die Feuerwehr Bildein wurde mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz mit einem Mittelschaumrohr beauftragt...
Geschätzte Feuerwehrführungskräfte!
Im Anhang sende ich euch das Rundschreiben 09/2022 und die Einladung
zur Herbsdienstbesprechung 2022.
mkg OBR Thomas Jandrasits

Aus ungeklärter Ursache fuhr ein PKW auf ein abgestelltes Fahrzeug und eine Straßenlaterne in Stegersbach auf. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt und in ein Spital gebracht.
Nach der Freigabe der Unfallstelle durch die Polizei führte die Feuerwehr Stegersbach die Fahrzeugbergung des fahruntüchtigen PKW durch und stellte diesen gesichert ab. Weiters wurde die Straße gereinigt und gemeinsam mit den Mitarbeitern des...

Im Rahmen des Action Day am 26. Oktober 2022 Nachmittag wurden auch die Feuerwehrkids vorgestellt. Unter Feuerwehrkids verstehen wir Kinder, die noch nicht bei der Feuerwehrjugend mitmachen können, da sie noch keine 10 Jahre alt sind, die aber dennoch Interesse am Feuerwehrleben haben.
Im Bezirk Güssing hat die FF Limbach die ersten sechs Feuerwehrkids aufgenommen. Integriert sind diese vor allem in die Ausbildung der Feuerwehrjugend aber auch im sonstigen...
