1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Die jährlich vorgeschriebene Inspizierung der Freiwilligen Feuerwehr Bildein wurde am 25. Mai 2018 durch ABI Ernst Kanzer und ABI Martin Geißegger durchgeführt. Es wurde die Administration und Gerätewartung der Wehr unter die Lupe genommen. Die Übungsannahme war ein Brand in der Mediathek mit gefährlichen Stoffen und einer vermissten Person im Gebäude. Als Übungseinlage wurde angenommen, dass das Hydrantennetz aufgrund eines Rohrbruches nicht zur Verfügung statt. So wurde mit dem MTF und TSA eine Wasserversorgung von einem Reservoir hergestellt.

Heute wurden wir um 14:47 zu einem VKU auf die Güssinger Straße Richtung Stegersbach alarmiert. In den Unfall waren 3 Fahrzeuge involviert. Die Verletzten wurden von der Rettung und dem Christophorus 16 versorgt und in die umliegenden Spitäler gebracht. Die FF Bocksdorf verbrachte die Fahrzeuge von der Fahrbahn, sodass die Straßensperre der Polziei aufgehoben werden konnte und reinigte die Straße. Die FF Stegersbach barg zwei Fahrzeuge mittels Kranwagen und stellte diese gesichert ab.

Am Freitagabend, dem 18. Mai 2018, fand im Sozialzentrum SeneCura eine Brandübung der Frewilligen Feuerwehr Stegersbach statt. Angenommen wurde ein Zimmerbrand mit einer vermissten Person in einem Aufenthaltsraum.  Die Person konnte nach kurzer Zeit vom Atemschutztrupp gefunden und gerettet werden. Weiters wurde ein Außenangriff geübt.
Im Anschluss an die Übung wurde ein Fettbrand vorgeführt, bei welchem die Bediensteten mit Feuerlöschern selbst Löschversuche unternehmen konnten.

Den Abschluss der Gruppenübungen der Freiwilligen Feuerwehr Bildein im ersten Halbjahr bildete die Gruppe von HLM Engelbert Mittl am 18. Mai 2018. Nach einer theoretischen Wiederholung im Feuerwehrhaus ging es über zur praktischen Übung. Im Fokus dieser Übung stand die Wasserversorgung, Möglichkeiten und Gefahren in dem Gebiet auf dem sich das Fernheizwerk, Alt- und Problemstoffsammelzentrum, eine Tankstelle, ein Transformator und eine Fachwerkstätte befinden.

Am Freitag, dem 11. Mai 2018, führte die Stadtfeuerwehr Güssing bei der Firma Doczekal eine Brandeinsatzübung durch. Angenommen wurde ein Brand im Ersatzteillager mit mehreren vermissten Personen. Die Personen wurden unter schwerem Atemschutz gerettet und der Brand gelöscht. Zusätzlich musste eine eingeklemmte Person unter einem PKW mittels Hebekissen befreit werden.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am 13. Mai 2018 in einem Vorgarten eines Einfamilienhauses in Stegersbach zu einem Brand einer Hecke. Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann konnte den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Gartenschlauch löschen. Somit waren nur mehr Kontrolltätigkeiten von Seiten der Wehr durchzuführen.