1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Im Rahmen der Frühjahrsdienstbesprechung am 29. März 2019 in St. Michael wurde dem neuen Führungsteam der Feuerwehr Schallendorf die Ernennungsdekrete überreicht:

 

Neuer Ortsfeuerwehrkommandat ist FM Roman Dergovsits - mit Wirkung vom 1. Jänner 2019.

Sein Stellvertreter ist FM Maximilian Egger- mit Wirkung vom 1. Jänner 2019.

 

Auch hier gratulieren wir recht herzlich und wünschen viel Energie und Schaffenskraft!

Im Rahmen der Frühjahrsdienstbesprechung am 29. März 2019 in St. Michael wurden dem neuen Führungsteam der Feuerwehr Schallendorf die Ernennungsdekrete überreicht:

Neuer Ortsfeuerwehrkommandat ist FM Roman Dergovsits - mit Wirkung vom 1. Jänner 2019.

Sein Stellvertreter ist FM Maximilian Egger- mit Wirkung vom 1. Jänner 2019.

 

Auch hier gratulieren wir recht herzlich und wünschen viel Energie und Schaffenskraft!

Am 30. März 2019 wurden mittels Wahl der neue Ortsfeuerwehrkommandant und dessen Stellvertreter in  der Ortsfeuerwehr Wörterberg ermittelt.  Zum Kommandanten gewählt wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter, BI Alexander Sommer, der die Wehr seit 1. Februar 2019 bereits interimistisch geführt hatte.

Zum Kommandanten-Stellvertreter gewählt wurde der aktuelle Atemschutzwart, LM Christian Kapfer.

Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg in den neuen Führungspositionen!

Am Samstag, dem 6. April 2019, wurde die Feuerwehr Neustift/Güssing mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall gerufen: „T2/VKU mit eingeklemmter Person“. Am Einsatzort angekommen, stellte sich glücklicherweise heraus, dass  niemand eingeklemmt war. Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz in ein Krankenhaus gebracht. Gemeinsam mit der Feuerwehr Heiligenkreuz wurden die Unfallfahrzeuge geborgen, die Straße nach der Reinigung - es mussten ausgetretene Betriebsmittel mit Ölbindemittel gebunden werden -  und einer  kurzen Sperre wieder freigegeben.

Am Freitag, dem 29. März 2019, fand die Frühjahrsdienstbesprechung des Bezirkes Güssing im Gasthaus Freislinger in St. Michael statt. Neben dem Bezirksstabsmitgliedern, den Mitgliedern der Wehren des gesamten Bezirkes und des Hausherrn, Bürgermeister Erich Sziderits nahmen auch Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Alois Kögl, die Bezirkshauptfrau des Bezirkes Güssing, Mag.a. Dr.a Nicole Wild, MBA,  Obstl Ewald Dragosits vom BPK Güssing, KI Franz Walter vom PI St. Michael,  Bataillonskommandant Oberst Thomas Erkinger und ÖRK Bezirksstellenleiter Leo Radakovits an der Veranstaltung teil.

Insgesamt waren 120 Mitglieder von 49 Wehren des Bezirkes anwesend.

Die Vortragenden informierten die anwesenden Führugnskräfte über die aktuell anstehenden Themen - sämtliche PPT-Präsentationen sind im Download-Bereich verfügbar.

Zwei besondere Ereignisse dieses Abends seien stellvertretend für alle anderen Ernennungen, Beförderungen und Auszeichnungen hervorgehoben:

Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, ABI Martin Geißegger, wurde offziell vorgestellt. Er tritt seinen Dienst in dieser Funktion mit 1. April 2019 an. Er folgt hier EBR Robert Pail, der mit 31. März 2019 in "Feuerwehrpension" geht. LBD Ing. Alois Kögl und OBR Thomas Jandrasits bedankten sich bei ABI Geißegger für die Bereitschaft, diese Position zu übernehmen und wünschten ihm viel Erfolg in dieser neuen Position.

BR Robert Pail wurde seitens LBD Ing. Alois Kögl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits belobigt. Beide sprachen ihm Dank und Anerkennung für seine mehr als 40-jährige  Tätigkeit im Bezirksfeuerwehrkommando und seine verdiente Tätigkeit als Bewerter aus. BR Robert Pail wurde aufgrund seiner Verdienste ein Ehrenring verliehen und er wurde zum Ehrenbrandrat ernannt.

 

Weitere Ernennungen und Beförderungen ergingen an:

 

Klaus Krenn, Feuerwehr St. Michael: Ernennung zum Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes II und Beförderung zum ABI

Ralf Kotlan, Feuerwehr Reinersdorf: Ernennung zum Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes VI

Roman Dergovits und Maximilian Egger, Feuerwehr Schallendorf: Ernennung zum Ortsfeuerwehrkommandant bzw Ortsfeuerwehrkommandt-Stellvertreter

Daniela Fenzal-Erkinger, Feuerwehr Rohr/Bgld.: Ernennung zur Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreterin

Gernot Wundereler, Feuerwehr St. Michael: Ernennung zum Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

Jürgen Hacker, Feuerwehr Heugraben: Ernennung zum Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

Roland Mercsanits, Feuerwehr Güttenbach: Beförderung zum Oberbrandinstpektor

Karl Borka, Feuerwehr Großmürbisch: Beförderung zum Brandinspektor

Gerd Taschler, Feuerwehr Moschendorf: Beförderung zum Brandinspektor

Am letzten Märztag nutzten einige Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing mit ihrer Begleitung das herrliche Frühlingswetter zu einer Wanderung. Startpunkt war das Gasthaus Pfingstl in Rudersdorf-Berg. Gestärkt führte die Route zur Essigmanufaktur Hirmann. Die Betreiber erklärten hier fundiert, wie aus den diversen Vorprodukten Essig wird. Bei einem Rundgang durch den Betrieb konnten die Teilnehmer hautnah das Produkt Essig erleben. Die abschließende Verkostung erbrachte so manches Aha-Erlebnis.

Die Route führte dann weiter in das Feuerwehrhaus Neusiedl/Güssing. Ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung von Getränken. Weiter ging es dann zum Endpunkt der Wanderung - zur  Skihütte in Kukmirn. Dort wurde bereits ein herrlich schmackhaftes Guylas gekocht, welches nach der doch ca. 10 km langen Wanderung allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mundete.