1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News


Unser Bezirksverwalter, OBI Josef Panny, feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde seitens Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Martin Geißegger und Bezirksfeuerwehrinspekter BR Emmerich Zax jun. bei einem Geburtstagsbesuch ein Präsent übergeben.

Wir gratulieren recht herzlich!

 

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Florian des Abschnittes  II in Neuberg wurde ABI Heinrich Knor am 11. Mai 2019 zum Ehrenabschnittskommandanten desselben ernannt. "Archie" führte den Abschnitt von Juli 2006 bis zum Dezember 2018.
 
Unter den Gratulanten fanden sich die Bezirkshauptfrau des Bezirkes Güssing, Frau Mag.a. Dr.in Nicole Christina Wild, MBD, der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits, der Bürgermeister der Gemeinde Neuberg, Mag. Thomas Novoszel, der  Abschnittskommandant des Abschnittes II, ABI Klaus Krenn sowie die Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreter der Feuerwehren des Abschnittes II.

Das Abschnittsfest zum Tag der Feuerwehr fand am 04. Mai 2019 in Eberau statt. Alle Feuerwehren des Abschnittes waren dabei vertreten. Nach der Hl. Messe mit Pfarrer Mag. Karl Schlögl in der Pfarrkirche wurde der Festakt im Gemeindeamt Eberau durchgeführt. Die Ehrengäste, unter ihnen auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits und Bezirkshauptfrau-Stv. Mag. Andrea Potetz-Jud, führten zahlreiche Auszeichnungen verdienter Feuerwehrmitglieder durch. Auch wurde OBI Reinhold Peischl, Kommandant der FF Gaas, offiziell zum neuen Abschnittskommandanten ernannt.

Nach der Übung durch den Stab der Freiwilligen Feuerwehr Bildein führten auch alle drei Gruppen der Wehr je eine Übung am 13., 20. und 28. April 2019 durch. Im Mittelpunkt dieser Übungen stand immer die Ausrüstung des neuen Mannschaftstransportfahrzeug mit dem im Vorjahr fertig aufgebauten Tragkraftspritzenanhänger, deren Verwendung und Einsatztaktik in der Feuerwehr.


Die Übungen wurden auch so angelegt, dass wieder vier der Wasserreservoirs im Gemeindegebiet verwendet und somit kontrolliert wurden.

Zu einer gemeinsamen Übung lud die Freiwillige Feuerwehr Bildein die Wehren ihres Abschnittes  - Eberau, Kulm, Winten und Gaas - sowie die Nachbarwehr aus Dt. Schützen am 27. April 2019 ein.


Übungsannahme war ein Brand in einem der beiden Heizräume des Fernheizwerkes mit vermissten Personen. Bildein begann mit der Personensuche unter Atemschutz, einem Außenangriff mit einem Hydranten als Wasserentnahmestelle und errichtete die Einsatzleitung sowie einen Atemschutzsammelplatz. Die nachfolgenden Feuerwehren aus Dt. Schützen, Kulm, Winten und Gaas vervollständigten den umfassenden Außenangriff ausgehend von einem Wasserreservoir aus  und speisten dieses von der Pinka aus.


Die Feuerwehr Eberau wurde auf ihrer Anfahrt von einem Übungsbeobachter aufgehalten und über einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person als Übungseinlage informiert. Nach der Meldung an die Einsatzleitung brachten sie ihren Atemschutztrupp zum Sammelplatz und arbeitete den Verkehrsunfall ab.

Am Freitag, dem 10. Mai 2019,  fand im Feuerwehrhaus Bocksdorf die Bewerterfortbildung für den Landesbewerb FLA Bronze/Silber statt - für die Bewerter der südlichen Bezirke. Es waren über 50 Bewerter anwesend. Vortragender: LFI Richard Bauer


Im Anschluss: Diskussion bei gemütlichen Ausklang