1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Dem ehemaligen Kommandant-Stv. der FF Unterbildein und ehemaligen Vizebürgermeister HLM Emmerich Zax wurde für seine Verdienste um die Gemeinde Bildein am 28. Dezember 2018 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Stellvertretend für die Feuerwehr Bildein gratulierten ihm Bezirsinspektor und Ortskommandant BR Emmerich Zax jun. sowie sein Stellvertreter BI Claus Gratzer zu dieser Ehrung.
Emmerich trat im Jahr 1978 in die Freiwillige Feuerwehr Unterbildein ein. Vom 01.04.1988 bis zur Zusammenlegung der Feuerwehren im Jahr 1995 übte er die Funktion des Ortskommandanten-Stellvertreter aus. Er war nach der Trennung von der Marktgemeinde Eberau auch 24 Jahre lang Vizebügermeister der Gemeinde Bildein. Zahlreiche andere Funktionen zeugen von seinem sozialem Engagement für unsere Bevölkerung. So ist er unter anderem Ratsvikar unserer Pfarre, übt die Funktion des Jagdausschussobmannes aus, stand einige Jahre dem Verschönerungsverein vor und war auch eine treibende Kraft beim Fernheizwerk Bildein.

Am Donnerstag, dem 27.12.2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rauchwart von der LSZ Burgenland  zu einem VKU am Güterweg zwischen Rauchwart und Olbendorf alarmiert. Die FF Rauchwart rückte kurz darauf mit zwei Einsatzfahrzeugen und acht Mann zur Fahrzeugbergung aus. Am Einsatzort wurde der Brandschutz aufgebaut und eine Umleitung mittels Lotsen eingerichtet. Die Datenerhebung erfolgte durch die vor Ort anwesende Polizei. Die Fahrzeug wurden geborgen, ausgetretene Betriebsmittel gebunden.  Um 13:14 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

ABSCHNITT VI

Mit 01.01.2019 übernimmt OBI Ralf Kotlan, seit 2014 Kommandant der Ortsfeuerwehr Reinersdorf, die Funktion des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes VI. Er folgt ABI Ernst Kanzer, Ortsfeuerwehr Deutsch-Ehrensdorf, der dieses Amt seit 2012 inne hatte.

ABSCHNITT II

Mit 01.01.2019 übernimmt HBI Klaus Krenn, seit 2003 Kommandant der Ortsfeuerwehr St. Michael,  die Funktion des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes II. Er folgt ABI Heinrich Knor, Ortsfeuerwehr Güttenbach, der dieses Amt seit 2008 inne hatte.

Eine tolle Überraschung gab es für den Limbacher Feuerwehrkommandanten HBI DI Rainer Freißmuth: Anlässlich seines 50.Geburtstages überraschten ihn seine Feuerwehrkameraden zeitig in der Früh mit Blasmusik und einem Geburtstagsbaum.  Sein Stellvertreter, OBI Herbert Deutsch, gratuliere dem Jubilar namens der Kameraden und dankte ihm für seine  Arbeit in der Feuerwehr.  Als nette Überraschung gab es eine rollende Sitzbank und ein hölzernes Feuerwehrauto.  Mit einem kräftigen „Hooo-ruck!“ wurde der Geburtstagsbaum mit vereinten Kräften in die Höhe gestemmt. Freißmuth  ist seit Jahrzehnten ein begeisterter und hochqualifizierter Feuerwehrmann,  seit 14 Jahren übt er die Funktion des Ortsfeuerwehrkommandanten in Limbach aus. Kommandant HBI DI Freißmuth freute sich sehr über die netten musikalischen Glückwünsche und lud alle anwesenden Kameraden zu einem Geburtstagsfrühstück ein.