
Eine schwierige LKW-Bergung forderte am Montagnachmittag (15.5) die Feuerwehren Neuberg und Güttenbach.

Ein umfangreiches Übungsszenario forderte am Samstag (13.5) sieben Feuerwehren des Abschnitts 5 – im Anschluss daran fanden die Feierlichkeiten zum „Tag der Feuerwehr“ statt.

Insgesamt fünf Atemschutz-Trupps aus dem Bezirk Güssing stellten sich vergangenen Samstag (13.5) erstmalig der Atemschutzleistungsprüfung NEU in Strem.

„Brandeinsatz mit mehreren vermissten Personen…“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehren des Abschnittes 6 zur gemeinsamen Übung am Samstag, 06. Mai 2023.

Ein neues Fahrzeug durfte die Feuerwehr Gerersdorf im Rahmen des Tages der Feuerwehr des Abschnittes 4 segnen und in den Dienst stellen.
Geschätzte Feuerwehrführungsverantwortliche!
Im Anhang das Rundschreiben 05/2023.
MKG OBR Thomas Jandrasits

Zahlreiche Ehrengäste, die Ortsbevölkerung sowie 130 Feuerwehrmitglieder des Abschnitts 1 und einiger weiterer Gastwehren folgten am 6. Mai der Einladung der Feuerwehr Olbendorf, um den Tag der Feuerwehr des Abschnitts 1 sowie die Segnung des Zu- und Umbaus des Feuerwehrhauses zu feiern.

36 Feuerwehrmitglieder aus allen Teilen des Burgenlandes bestanden erfolgreich die „Feuerwehrmatura“ – das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Auch aus dem Güssinger Bezirk waren sechs Teilnehmer dabei.

Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Güssing in den letzten Tagen. Im Zeitraum zwischen 28.4 und 4.5 mussten insgesamt vier technische Einsätze erledigt werden.

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Güttenbach am Donnerstag (4.5) gerufen. Es kam zu einem Brand eines Rasenmähertraktors im Ortsgebiet.