1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Am Sonntag, dem 25. April 2021, wurde die Feuerwehr Deutsch Bieling zu einer Fahrzeugbergung auf die L404 zwischen Deutsch Bieling und Hagensdorf gerufen. Da der Einsatz nicht alleine bewältigt werden konnte, wurde die Stadtfeuerwehr Güssing mit schwerem Gerät nachalarmiert.

Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und am Dach liegend in einem Acker zum Stillstand gekommen. Mit vereinten Kräften wurde das Unfallfahrzeug per Hand wieder auf die Reifen gestellt und anschließend mit der Seilwinde des SRF Güssing geborgen.

Nach der Reinigung der Einsatzstelle konnte die anwesende Polizei die Straße wieder für den Verkehr frei geben.

{joomplucat:769 limit=4}

Kurz  nach 15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Punitz am Sonntag, dem 11. April 2021, zu einem  Waldbrand beim Waldfestplatz Punitz gerufen. Die  Glutnester wurden durch den starken Wind immer mehr angefacht, sodass Nachalarmierungen erfolgen mussten: die Kameraden aus  Deutsch Tschantschendorf und Güssing wurden zur Hilfe gerufen.

Mit nun vereinten Kräften konnte das Brandgeschehen rasch unter Kontrolle gebracht, ein Baum, der von innen her brannte, musste gefällt werden. Die Glutnester wurden gelöscht, der Waldboden benässt, sodass ein weiteres Aufflammen unterdrückt werden konnte. Nach circa zwei Stunden rückten die Feuerwehren Güssing und Deutsch Tschantschendorf wieder in ihre Rüsthäuser ein.

Die Feuerwehr Punitz stellte eine Brandsicherheitswache.

Die Beamten der Polizeiinspektion St. Michael nahmen die Brandursachenermittlungen auf.

Am 11.4.2021, 13:54 Uhr, wurde die FF Ollersdorf  mittels Sirene zu einer Traktorbergung gerufen. Ein Traktorgespann (Traktor, Tieflader, darauf ein Bagger), war aus unbekannter Ursache auf einem steil abfallenden Schotterweg umgestürzt. Der Tieflader war mit dem Traktor verkeilt, der Bagger stand unbeschädigt auf dem aufrechten Tieflader. Der Traktor war seitlich umgestürzt.


Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Traktor befreien und wurde bei Ankunft der FF Ollersdorf bereits durch einen First Responder versorgt und anschließend vom Roten Kreuz  mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht.


Zur Bergung des Gespannes mussten die Feuerwehren aus Stegersbach und Stinatz nachalarmiert werden. Es wurden Seilwinden zur Sicherung und Bergung benötigt. Der Bagger, der vom Eigentümer vom Tieflader entladen wurde, stand ebenso behilflich zur Seite. Am Traktor und am Tieflader entstand erheblicher Sachschaden. Außer dem Fahrer wurde bei dem Einsatz niemand verletzt. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen 16:30 Uhr war der Einsatz beendet
.

Rasch gelöscht werden konnte ein Thujenbrand in der Grabenstraße um die Mittagszeit des 30. März 2021. Der Brand hatte bereits auf ein Vordach übergegriffen. Mittels Hochdruckrohr war das Brandgeschehen jedoch schnell in den Griff gebracht und schlußendlich gelöscht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Am 18.3.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stinatz mittels Stillem Alarm zu einem Einsatz auf die Verbindungsstraße zwischen Stinatz und Litzelsdorf gerufen. Ein Baum war umgestürzt und über die Straße gefallen. Ein Passieren war unmöglich.

Mittels Motorkettensäge wurde der Stamm zerkleinert und die Einzelteile gesichert abgelegt. Nachdem die Straße gereinigt war, konnte der Verkehr wieder ungehindert fließen.