1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

News

Im heurigen Jahr stehen die Wahlen

- der Abschnittsfeuerwehrkommandanten

- der Bezirksfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter

- und des Landesfeuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter

an.

Unter dem Link

https://www.lfv-bgld.at/index.php/35-news/4347838-wahl.html

können Informationen zu den einzelnen Wahlen, soweit bereits verfügbar, abgerufen werden.

Im Bereich der Ampel Wiener Straße/Grazer Straße stieß ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache mit einem parkenden Fahrzeug zusammen. Die FF Stegersbach rückte aus, um die Fahrzeuge zu bergen, gesichert abzustellen und die Unfallstelle zu reinigen. Nachdem die Fahrbahn von der Polizei wieder für den Verkehr frei gegeben wurde, rückten die Kameraden wieder in das Feuerwehrhaus ein. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Mehr auf www.ff-stegersbach.at

Am 18.1.2022 wurde die STF Güssing zu einer PKW-Bergung gerufen. In der Alarmierung wurde eine eingeklemmte Person angeführt, was sich beim Eintreffen am Einsatzort Gott sei Dank nicht bewahrheitete.

Der PKW, der aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und am Dach im Graben gelandet ist, musste mittels Kran geborgen werden. Das Rote Kreuz nahm die Versorgung der verunfallten Person vor.

Mehr auf www.stadtfeuerwehr-guessing.at

 

Gemeinsam mit der Jahreshauptdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Bildein am 07. Jänner 2022 wurde eine Wahlversammlung durchgeführt. Nachdem BR Emmerich Zax jun. seine Funktion als Kommandant zurückgelegt hat wurden sein bisheriger Stellvertreter OBI Claus Gratzer als neuer Kommandant und OFM Martin Geißegger jun. als neuer Stellvertreter mit je 100% in ihren Funktionen gewählt.

Begrüßt werden konnten LAbg. Bgm. Walter Temmel, der 1. Bezirkskommandant-Stv. und Ehrenortsfeuerwehrkommandant BR Martin Geißegger, Abschnittskommandant OBI Reinhold Peischl und eine kleine Abordnung ihrer Partnerfeuerwehr St. Michael ob Bleiburg aus Kärnten.
Nach der Neuangelobung des Kommandanten und seines Stellvertreters durch den Bürgermeister bestätigte der neue Kommandant OBI Claus Gratzer alle Funktionen des Feuerwehrkommandos für die Funktionsperiode.

Im Rahmen der Besprechung wurde nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und, so weit als möglich, ein Ausblick auf 2022 gegeben. Der Mitgliederstand konnte durch die Aufnahme von Christoph Erkinger in die Feuerwehrjugend erneut gesteigert werden.

Erwin Rudy wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert. JFM Viktoria Gratzer bekam ihren zweiten Jahresstreifen. Auch konnten LM Mario Schrammel mit dem Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze, sowie HLM Joachim Schmalzl, HLM Johann Stangl und HLM Wolfgang Mittl mit der Ehrenmedaille der Burgenländischen Landesregierung in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet werden.

Die Feuerwehr, sowie die Partnerfeuerwehr bedankte sich mit beim scheidenden Kommandant BR Emmerich Zax jun. und auch seinem Vorgänger BR Martin Geißegger für ihre Arbeit. Der Kommandant der FF St. Michael ob Bleiburg sprach auch den Wunsch aus auch weiterhin die gute Kameradschaft und Freundschaft untereinander zu pflegen.

Mit tiefem Mitgefühl für die Hinterbliebenen dürfen wir unsere aufrichtige Anteilnahme am plötzlichen und unerwarteten Tod unserer Kameradin, Frau Astrid Sorger, Mitglied der FF Rohr im Burgenland, ausdrücken.

Jeder Abschied fällt schwer, besonders aber jene, die unerwartet und plötzlich ein so junges Leben beenden. Viel Kraft und Energie, den Blick nach vorne zu richten, mögen ihren Hinterbliebenen gegeben sein.

Ein letztes "GOTT ZUR EHR´- DEM NÄCHSTEN ZUR WEHR"!

Deine Kameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Güssing

 

{joomplucat:818 limit=1|columns=1}

Im Zuge der Bezirksstabsklausur wurde OBI Peter Kern, Abschnittsfeuerwehrkommandant des Abschnittes III, Bezirk Güssing, von Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Thomas Jandrasits das Ernennungsdekret zum Abschnittsbrandinspektor überreicht. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin Energie und Einsatz für die herausfordernde Tätigkeit!